Der Gewöhnungseffekt hat sich schnell eingestellt, aber wir weisen natürlich darauf hin, dass auch unsere Treffen etwas anders ablaufen als vor der Corona-Pandemie. Wie beim Thema Alkohol wollen wir aber auch hier davor warnen, im Umgang mit dem Virus zu leichtfertig zu werden.
Die Maßnahmen im Einzelnen:
- Als Teilnehmer benötigt man einen Negativnachweis (Impschutz oder überstandene Infektion). Ein zusätzlicher Schnelltest wäre wünschenswert. (Stand: 29.06.2021)
- Ist die 7-Tage Inzidenz in NRW ebenfals unter 35, müssen keine Nachweise vorgelegt werden. Es wäre jedoch wünschenswert, trotzdem einen Schnelltest vorher durchzuführen.
- Das Betreten des Gebäudes ist nur mit Mund-Nase-Schutz gestattet.
- Es gibt Teilnehmerliste mit Telefonnummern, in die man sich einträgt, der Datenschutz ist gewährleistet.
- Die Liste befindet sich auf einem Tisch am Eingang mit der Möglichkeit zur Handdesinfektion.
- Die Eingangstür bleibt bis zum Beginn des Treffens geöffnet, um unnötigen Kontakt mit dem Türgriff zu vermeiden.
- Anordnung der (Tische und) Stühle mit erforderlichen Abstand von 1,50m, die Vorbereitung erfolgt durch eine Person.
- Am Platz darf der Mund-Nase-Schutz abgenommen werden.
- Bitte auch vor dem Gebäude bei der Begrüßung auf die Abstandsregeln achten.
- Es gibt keine offenen ‚Keksteller‘, stattdessen Lebensmittel in Einzelverpackungen.
- Es werden Getränkeflaschen mit Wasser pro Person bereit gestellt.
- Am Ende des Gruppenabends verlassen die Teilnehmer den Raum, das Aufräumen erfolgt durch eine Person.
- Desinfektion der Tische, falls benutzt.
Vielen Dank für das Verständnis!